Schlagwortarchiv für: Probiotika

Treffen Sie die Glatt Experten am Stand 4G127 ● Fi Food Ingredients Europe ● 6-8 Dez. 2022 ● Paris

Anspruchsvolles Produktdesign mit Wirbelschicht- und Strahlschicht-Technologien: Produkte mit Mehrwert erfordern schonende Prozesse und eine nachhaltige Verpackungsgestaltung. Der Prozess-Experte und Anlagenbauer Glatt präsentiert hierfür innovative Lösungen.

Prozess- und Produktstabilität durch Materialkenntnis

Der Einfluss des Glasübergangs amorpher Lebensmittelpulver bei der Wirbelschicht-Agglomeration: Pulverisierte Extrakte aus Frucht- und Gemüse, Pflanzen oder Probiotika ändern ihre physikalisch chemischen Eigenschaften in Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen. Anhand der Materialkenntnis können präzise Einstellungen in Wirbelschichtprozessen gewählt werden, um Partikeleigenschaften zu definieren und Produktionsausfälle zu vermeiden.

Glatt. Meet the Experts @ booth 12D018 ● PRODEXPO ● 10-14 Feb 2020 ● Moskau ● Russland

Innovative Prozesstechnologien für maßgeschneiderte funktionale Inhaltsstoffe und Getränkepulvermischungen: Auf der 27. Internationalen Fachmesse für Lebensmittel, Getränke und Nahrungsmittelrohstoffe in Moskau präsentiert Glatt innovative Wirbelschicht- und Strahlschicht-Technologien zum Trocknen, Agglomerieren, Sprühgranulieren und Partikelcoating verschiedener Inhaltsstoffe für anspruchsvolle Anwendungen.

Glatt. Meet the Experts @ 6E163 ● Fi Food Ingredients Europe ● 3-5 Dec 2019 ● Paris ● France

Anspruchsvolles Produktdesign mit Wirbelschicht- und Strahlschicht-Technologien: Produkte mit Mehrwert erfordern schonende Prozesse und eine nachhaltige Verpackungsgestaltung. Der Prozess-Experte und Anlagenbauer Glatt präsentiert hierfür innovative Lösungen.

Sensible Substanzen wirkungsvoll schützen – Partikeldesign mithilfe von Wirbelschicht- und Strahlschichtprozessen

Damit sensible Substanzen wie Probiotika, Aromen, Vitamine oder Aktivstoffe mit verzögerter Freisetzung die Reise durch Verarbeitungsprozesse oder den Verdauungstrakt überstehen, müssen sie funktionell geschützt werden. Hot-Melt-Coating und Verkapselung in der Wirbelschicht oder Strahlschicht bieten hierbei eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Produktgestaltung.

Im Schutz der Hülle – Optimierung von Aktivstoffen durch Verkapselung oder Coating

Sensible Substanzen wie Vitamine, Aromen oder Probiotika müssen gut verpackt werden, um sicher zum Wirkungsort zu gelangen. Damit sie sich auch zum richtigen Zeitpunkt aus ihrer Schutzhülle lösen können, bieten Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologien mit Mikroverkapselung und Hot-Melt-Coating zwei maßgeschneiderte Ausstattungsverfahren.

Hot-Melt-Anwendungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Wie man Vitamine und Probiotika sicher stabilisiert

Empfindliche Substanzen wie Probiotika, Vitamine oder Darreichungsformen mit verzögerter Freisetzung müssen mit einer funktionell schützenden Beschichtung versehen werden, um deren sicheren Transport durch den Verdauungstrakt zu gewährleisten. Außerdem garantiert die Oberflächenbehandlung ihre Freisetzung zu einem genau definierten Zeitpunkt. Die Hot-Melt-Wirbelschichtgranulation bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Produktgestaltung.

Eigenschaften nach Maß – Trocknung und Stabilisierung von Mikroorganismen durch Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie

Von anwendungsspezifischen Produktformulierungen wird gefordert, dass die Organismen vom Zeitpunkt ihrer Herstellung über die Lagerung bis zum Transport an den Freisetzungsort in einem vermehrungsfähigen Zustand gehalten werden. Dabei besteht das Ziel zum einen die Kulturen möglichst effektiv und schonend zu konservieren und zum anderen eine anwendungsspezifisch definierte Freisetzung am adressierten Ort der Wirkung zu gewährleisten. Wirbelschicht- und Strahlschichtverfahren bieten hierfür ein sehr hohes Potenzial durch ihre einzigartigen strömungsmechanischen und thermodynamischen Eigenschaften. Die Trocknung und Stabilisierung von Mikroorganismen für Lebensmittel und Nutraceuticals ist eines von vielen Beispielen, die das enge Zusammenspiel von Formulierung, Verfahrenstechnik und Anlagenbau verdeutlichen.