Glatt am Standort Weimar, Deutschland, Oktober 2022: Bürogebäude und Technologiezentrum
Glatt Technologiezentrum Weimar
Einzigartige Plattform für Partikel-Design und Partikel-Engineering
Nutzen Sie Glatt Know-how bei Machbarkeitstests, Produktmusterherstellung, Scale-up und Lohnproduktion für Ihren Vorsprung im Markt!
Mit diesem zukunftsweisenden Technologiezentrum hat Glatt eine attraktive Plattform für Experten, Entwickler, Hersteller und Wissenschaftler geschaffen. Mit dem Fokus auf innovatives Partikeldesign werden hier Ihre Ideen zu Produkten einer neuen Generation Realität. Entwickeln Sie bei uns funktionalisierte Materialstrukturen für Hochleistungspulverwerkstoffe mit bislang nicht verfügbaren Eigenschaftskombinationen und veredeln Sie Ihre Pulver und Flüssigkeiten zu kundenspezifischen, funktionalen Granulaten und Pellets.
Sie finden hier optimale Voraussetzungen, wenn es um die Optimierung von Produkteigenschaften geht: bessere Bioverfügbarkeit, Fließfähigkeit und Staubfreiheit, verbesserte Löslichkeit, tablettierbare Agglomerate, Pelletformulierungen mit funktionalem Coating, Aufsprühen von Aktivstoffen mit kontrollierter Freisetzung, Extrakte mit Lösungsmitteln, Trocknung von lösungsmittelhaltigen Produkten, Mikroverkapselungen von flüchtigen und empfindlichen Substanzen.
Seite an Seite mit Ihnen führen wir Machbarkeitsstudien durch und erzeugen Produktmuster. Wir untersuchen die Einflüsse von Rezeptur und Produkteigenschaften und entwickeln den optimalen Prozess. Für die Herstellung größerer Mengen, die Sie für Marketingstudien oder eine schnellere Markteinführung benötigen, bieten wir Ihnen die Lohnfertigung auf unseren sehr flexibel einsetzbaren Wirbelschichtanlagen und Strahlschichtanlagen. Typische Kampagnengrößen bewegen sich im unteren bis mittleren zweistelligen Tonnenbereich.
Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach innovativen Technologielösungen wurde unser Technologiezentrum bereits mehrfach erweitert. Mit innovativen Technologien zur Herstellung von Pulvern, Granulaten und Pellets bietet Ihnen unser Kompetenzzentrum die Möglichkeit, neuartige Produktformen zu entwickeln oder in Versuchen die Eigenschaften bzw. Herstellverfahren bereits etablierter Produkte zu optimieren. Für diese Studien stehen Apparate und Anlagen unterschiedlicher Größe – vom Labor– über den Pilot– bis hin zum Produktionsmaßstab – bereit.
Modern eingerichtete Labore gestatten eine umfangreiche Analytik für Ihre Produkte. Machbarkeitstests auf Wirbelschicht- und Strahlschicht-Laboranlagen sind auch unter GMP-Bedingungen möglich.
Laboranlagen
Labor-Maßstab für
Sprühpyrolyse, Kalzinierung, Trocknung, Granulation, Mikroverkapselung, Coating und …
Mit Produktmengen von einigen Gramm bis hin zu wenigen Kilogramm führen wir Machbarkeitstests im kleinen Maßstab durch.
Pilotanlagen
Pilot-Maßstab für
Sprühpyrolyse, Kalzinierung, Trocknung, Granulation, Mikroverkapselung, Coating und …
Kleintechnische Untersuchungen an leistungsfähigen Pilotanlagen für die aussagekräftige und sichere Übertragung vom Labor- in den Produktionsmaßstab.
Produktionsanlagen
Produktionsmaßstab für
Sprühpyrolyse, Kalzinierung, Trocknung, Granulation, Mikroverkapselung, Coating und …
Für erste Produktionskampagnen wie für längerfristige Auftragsproduktionen stehen Ihnen modulare, großtechnische Anlagen zur Verfügung.
Ergänzende Ausrüstung
Die volle Bandbreite für ein erfolgreiches Produktdesign mit ganzheitlicher Herangehensweise an den Entwicklungsprozess Ihrer Produkte
Je nach Anwendung ist es sinnvoll, unterschiedliche Prozesse intelligent miteinander zu verknüpfen. Hierbei kommt es auf die Abstimmung der einzelnen Schritte an.
Rohstoff-/Produkt-
aufbereitung
Rühren. Dispergieren. Auflösen. Suspendieren. Homogenisieren:
Perfekte Vorbereitung für den Erfolg der nachfolgenden Prozesse
Zur speziellen Herstellung und Aufbereitung von Flüssigkeiten verfügt unser Technologiezentrum über ein breites Spektrum an Ausrüstungen.
Analytik-
Labore
Charakterisierung von Stoffen und Substanzen sowie Bestimmung der Eigenschaften und Zusammensetzungen Ihrer Produkte
Wir kombinieren moderne Analysegeräte für eine fokussierte, granulat- und pulverspezialisierte Analytik mit Ihren Methoden und produktrelevanten Spezifikationen.
Das Netzwerk für Forschung und Entwicklung
Unser Technologiezentrum am Standort Weimar ist mit renommierten wissenschaftlichen Einrichtungen wie Hochschulen und Forschungsinstituten im In- und Ausland vernetzt. Durch kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit in der Verfahrenstechnik, zur Kalzination, Granulation und Trocknung von Pulvern und feststoffhaltigen Flüssigkeiten und zum Partikelcoating mittels Technologien wie Pulversynthese, Wirbelschicht oder Strahlschicht sind wir mit unseren Anlagen heute in der Lage, Produkte zu entwickeln und zu optimieren, deren Verarbeitung noch vor wenigen Jahren kaum möglich war. Damit bieten wir unseren internationalen Kunden aus vielfältigen Industriebranchen Zugang zu innovativen Technologien für ihre Prozesse.
Kombination aus Prozessvielfalt und modernster Apparatetechnik
Das Glatt Technologiezentrum in Weimar ist kompetenter Dreh- und Angelpunkt für kontinuierliche Prozesse und Batch-Prozesse. Die Kombination aus Prozessvielfalt und modernster Apparatetechnik ermöglicht klassische und kundenspezifische Anwendungen unterschiedlichster Verfahren. Dazu steht uns ein breites Spektrum innovativer Synthesereaktoren sowie Wirbelschichtanlagen und Strahlschichtanlagen zur Verfügung. Ergänzende Apparate wie Extruder, Pelletierer oder Tablettenpresse ebenso wie eine moderne Analytik vervollständigen das Angebot.
Der Technologiestandort von Glatt in Weimar ist in eine hervorragend durchdachte lokale Infrastruktur eingebettet: von der Rohstoffanlieferung bis zur Bereitstellung der Endprodukte.
Lösungen für Ihren Vorsprung. Das ist unsere tägliche Herausforderung.
Profitieren Sie von einem leistungsstarken Konzept aus Experten-Know-how, Technologietransfer, flexiblen Prozess- und Standortbedingungen und einem ausgezeichneten, umfassenden Service!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch in den folgenden Veröffentlichungen:
März 2022: Glatt erweitert Technologiezentrum um neue Laboranlage für Pulversynthese
September 2021: Neue Wirbelschichtoptionen für lösungsmittelbasierte Prozesse sowie Kosher- und Halal-Produkte
März 2021: Glatt Ingenieurtechnik setzt Erfolgskurs mit dritter Erweiterung des Technologiezentrums fort
Broschüre A4: Glatt Technologiezentrum Weimar, PDF, deutsch
Broschüre A4: Glatt Funktionalisierung von Granulaten und Pellets, PDF, deutsch