Informationsmaterial
Finden Sie hier unsere aktuellen Zertifikate, Broschüren und weitere Präsentationen zum Download.
Zertifikate
Broschüre:
Funktionalisierung von Granulaten und Pellets
Die Broschüre informiert über die Vorteile von Granulaten und Pellets durch Herstellung und Funktionalisierung mittels Wirbelschicht- und Strahlschicht-Technologien.
Broschüre:
Glatt Technologiezentrum Weimar, Deutschland
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Dienstleistungen und die Ausstattung des Glatt Technologiezentrums in Weimar als Kompetenz-Zentrum für das Schüttgut-Partikeldesign.
Broschüre:
PHOS4green – Phosphor-Rückgewinnung aus Aschen
Diese Broschüre fasst die wichtigsten Aspekte zur Phosphor-Rückgewinnung aus Aschen und deren Überführung in gebrauchsfertige Phosphat-Dünger zusammen.
Broschüre:
Funktionalisierung von Spezial-Düngemitteln
Die Broschüre gibt einen kurzen Überblick über die von Glatt angebotenen Dienstleistungen und Anlagen zur Funktionalisierung und Optimierung von Spezialdüngergranulaten mittels Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie.
Broschüre:
Funktionalisierung von
Pestiziden
Die Broschüre gibt einen kurzen Überblick über die von Glatt angebotenen Dienstleistungen und Anlagen zur Funktionalisierung und Optmierung von Agro-Chemikalien wie Pestiziden mittels Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie.
Broschüre:
Funktionalisierung von Lebensmittel-Additiven
Die Broschüre gibt einen kurzen Überblick über die Dienstleistungen und Anlagen von Glatt zur Optimierung von Granulaten und Pellets für Lebens- und Futtermittel-Additive mittels Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie.
Broschüre:
Funktionalisierung von Enzymen und Aromen
Die Broschüre gibt einen kurzen Überblick über die von Glatt angebotenen Dienstleistungen und Anlagen zur Funktionalisierung und Optmierung von Enzym- und Aroma-Granulaten und Pellets mittels Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie.
Broschüre:
Funktionalisierung von Waschmittelkomponenten
Die Broschüre gibt einen kurzen Überblick über die von Glatt angebotenen Dienstleistungen und Anlagen zur Funktionalisierung und Optmierung von Granulaten und Pellets für Reinigungs- und Waschmittelkomponenten mittels Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie.
Broschüre:
Funktionalisierung von Industriesalzen
Die Broschüre gibt einen kurzen Überblick über die von Glatt angebotenen Dienstleistungen und Anlagen zur Funktionalisierung und Optmierung von Granulaten und Pellets industrieller Salze mittels Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie.
Broschüre:
Glatt ProCell LabSystem
Die Broschüre liefert Informationen zu unserer mobilen, modularen und unglaublich flexiblen Laboranlage ProCell LabSystem. Verschiedene Prozesseinsätze erlauben das Testen aller Wirbelschicht- und Strahlschichtprozesse.
Broschüre:
Glatt Ingenieurtechnik
Der Broschüre gibt einen Überblick über die Produkte und Dienstleistungen der Glatt Ingenieurtechnik mit den Kompetenzbereichen ‚Glatt Process Technology Food, Feed & Fine Chemicals‘ und ‚Glatt Process & Plant Engineering‘.
Broschüre:
Glatt Pulversynthese
Die Broschüre gibt einen Überblick über die Glatt Pulversynthese als Technologie für innovatives Partikeldesign auf der Basis von Verfahren wie Sprühpyrolyse, Sprühtrocknung, Sprühkalzinierung und Core-Shell-Coating.
Flyer:
Glatt GF ModFlex – Kontinuierliche Agglomeration in der Wirbelschicht
Der Flyer gibt einen kurzen Überblick über den Wirbelschichtgranulator GF ModFlex zur Herstellung von Granulaten für Lebens- und Futtermittelzutaten mittels kontinuierlicher Sprühagglomeration.
Broschüre:
Glatt Wirbelschichtanlagen
WSG PRO, WS COMBO, GPCG 10, GPCG PRO
Die Broschüre informiert über Glatt Wirbelschichtanlagen im Batch-Betrieb und stellt Anlagen im Labor- und Produktionsmaßstab sowie Reinigungs-, Sicherheits- und Steuerungslösungen vor.
Flyer:
Wirbelschicht-Laboranlagen Mini-Glatt / Midi-Glatt
Der Flyer informiert über unseren kleinsten Laborklassiker für alle Batch-Wirbelschichtprozesse zur Untersuchung von Granulations-, Trocknungs- und Beschichtungsprozessen. Ideal für minimale Chargengrößen von 2,5 bis 1.300 Gramm.
Poster:
Kosteneffiziente Syntheseprozesse zur Herstellung von BSCF-Pulversystemen im pulsierenden Gasstrom
Das Poster gibt einen Überblick über für ein neuartiges Herstellungsverfahren für hochpermeable Sauerstoff-Membranen und Entwicklung einer innovativen Membran-Anschlussplatte für Sauerstoff-Generatoren im Rahmen des SaMBa-Forschungsprojektes.
(MIEC) Membranen sind spezialisierte Einphasenmaterialien, mit einer erheblichen Elektronen- und Ionenleitfähigkeit. Neutrale Moleküle können durch eine feste Membran transportiert und somit von anderen Komponenten getrennt werden. Solch ein Material ist BSCF, welches den Sauerstoffaustausch ermöglicht.
Glatt widmet sich der Synthese der Rohstoffe für die Membranen, um BSCF-Pulver aus erschwinglichen Ressourcen und in einem industriellen Maßstab erzeugen zu können.
Poster:
Mikroverkapselung von oxidations- und lichtempfindlichen flüchtigen Substanzen in Matrixform
Das Poster berichtet über eine Fallstudie zur Sprühgranulierung einer Lösung im kontinuierlichen Wirbelschicht- und Sprühverfahren.
Auf der Grundlage verschiedener Experimente im Labor- und Pilotmaßstab wurde ein statistisches Prozessmodell abgeleitet, das auf künstlichen neuronalen Netzen basiert. Eine Parameterstudie und eine Sensitivitätsanalyse wurden durchgeführt, um die wichtigsten Prozessbedingungen und Formulierungsvariablen zu bestimmen. Das mehrdimensionale Modell des Prozesses unterstützte die Optimierung der Produkteigenschaften (z. B. Partikelgröße, Partikelkugelform) und der damit verbundenen Prozessbedingungen (z. B. Produkttemperatur, Sprührate).
Poster:
Neue Optionen im Produktdesign für Hochleistungswaschmittelanwendungen
Aufgrund ihrer einzigartigen Fließcharakteristik und thermodynamischen Eigenschaften haben sich Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologien als wichtige Formulierungsverfahren zur Optimierung der Pulvereigenschaften sowie des Partikelbildungsverfahrens bei der Trocknung feststoffhaltiger flüssiger Lösungen etabliert.
Additive funktionalisieren Detergenzien. Tenside und Bleichmittel werden zur gezielten Wirkung auf organische Substanzen eingesetzt.
Glatt-Technologien können zur Aufwertung oder Verbesserung der Produkteigenschaften von trockenen Waschmittelformulierungen eingesetzt werden. Flüssigkeiten oder Pulver können zu innovativen Produkten verarbeitet werden.
Poster:
Synthese von Pulvern in einem oszillierenden Prozessgas: Reaktordesign und Anwendung für katalytisch aktive Materialien
Die Glatt-Pulversynthese eignet sich nicht nur für die Herstellung von Pulvern, sondern auch für die Beschichtung von Materialien. Ausgehend von Suspensionen kann die Trocknung, Beschichtung und Kalzinierung in einem Schritt durch einen Core-Shell-Prozess erfolgen. Neben der Vorstellung der Technologie wird die Herstellung von Photokatalysatoren sowie von oxidischen Materialien für die Erzeugung von Wasserstoff beispielhaft gezeigt.
Poster:
Kontinuierliche Überwachung und automatische Steuerung von pharmazeutischen Prozessen. Beispiel: Wirbelschichtgranulierung
Das Poster informiert über die Erarbeitung der anlagen- und regelungstechnischen Grundlagen für die präzise Steuerung des Partikelwachstums in Granulationsprozessen im Rahmen des ASTEROID-Forschungsprojektes. Die Ergebnisse liefern belastbare Aussagen zur industriellen Skalierbarkeit und Pharmatauglichkeit selbstregelnder Granulationsprozesse und schaffen technologische Voraussetzungen für eine völlig neue Qualitätsstufe in der Herstellung pharmazeutischer Produkte.