Glatt. Vortrag über Sprühgranulation vs. Sprühtrocknung von hydrolisierten Proteinen – Istanbul, 31. Mai 2023

Vortrag über ‚Sprühgranulation versus Sprühtrocknung. Wirbelschichttechnologie als innovatives Trocknungsverfahren für hydrolysierte Proteine?‘ von Dr. Jens Bergmann, Glatt Ingenieurtechnik. Food & Nutritional Ingredients 2023 in Istanbul – 31. Mai, 16:45 – 17:15 Uhr. Oder treffen Sie uns in Halle 10 am Stand D201. Gemeinsam mit unserem türkischen Partner Pulse Engineering beantworten wir Ihre Fragen rund um das Partikeldesign von Schüttgütern aus Flüssigkeiten und Pulvern.

Glatt. Experten für Partikeldesign und Anlagenbau auf der EXPOQUIMIA vom 30.05. – 02.06.2023 in Barcelona

Partikeldesign trifft Anlagenbau. Eine perfekte Symbiose für die Herstellung von Schüttgüter mit optimalen Eigenschaften und Funktionalität. Mit Glatt Technologien wie der Wirbelschicht oder Strahlschicht als auch mit der Pulversynthese im pulsierenden Gasstrom beeinflussen Sie Parameter wie die Partikelfestigkeit, Partikelgröße, Schüttdichte, Löslichkeit und viele andere mehr. Besuchen Sie uns in Halle 3 am Stand 152. Hier beantwortet unser Team gern Ihre Fragen.

Pulversynthese – Partikeldesign optimiert Batteriematerialien

Die Glatt Pulversynthese bietet ein vielseitiges Werkzeug für die Entwicklung und industrielle Fertigung innovativer Batteriewerkstoffe. Die hochflexible Technologie eröffnet die Möglichkeit, Anoden- und Kathodenwerkstoffe sowie Feststoffelektrolyte in nur einem Schritt herzustellen und zu veredeln. Der Schlüssel zur Wirksamkeit dieses Verfahrens sind die besonderen Bedingungen im pulsierenden Heißgasstrom.

Glatt Ingenieurtechnik als ein „Hidden Champion“ made in Thüringen geehrt

Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen (LEG) startete mit einer Auftaktveranstaltung am 3. März 2023 ihre neue Marketingkampagne „Hidden Champions – Thüringer Weltmarkt- und Technologieführer“ und musste nicht lange suchen, um 89 Unternehmen zu identifizieren, die in ihrer Branche ganz vorne im Markt dabei sind. Darunter ist auch Glatt in seiner Eigenschaft als führender Spezialist für Anlagenbau und Prozesse in der Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie sowie der patentierten Pulversynthese.

Glatt Partikeldesign für Additive und Füllstoffe auf der ECS 2023 – Stand 3-732

Die Produktanforderungen an Farben und Lacke sind vielseitig, die Eigenschaften kommerziell verfügbarer Füllstoffe oder Additive sind es oft nicht. Die Glatt Experten informieren darüber, wie diese Lücke mit optimierten Pulvern und Partikeln geschlossen werden kann. Als führendes Unternehmen für Pulversynthese, Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie gibt Glatt am Stand 3-732 Einblicke in erfolgreiche Kundenprojekte für Partikeldesign, Prozessplanung und Anlagenbau.

Glatt Partikeldesign von NANO bis MAKRO auf der SOLIDS 2023 – Stand H04-5

Als eines der führenden Unternehmen für Wirbelschichtprozesse und Pulversynthese mit eigenem Technologiezentrum in Weimar präsentiert Glatt integrierte Konzepte im Zusammenspiel von Partikeldesign, Prozess-Know-how und Anlagenbau. Die Glatt Experten informieren zu allen Themen von der Produktidee bis zur industriellen Herstellung von Produkten und Ingredients in allen schüttgutverarbeitenden Industrien. Treffen Sie die Glatt Experten am Stand H04-5.

Mit kurzer Time-to-Market von der Prozessentwicklung direkt in die Lohnfertigung

Die Kunden der Glatt Gruppe profitieren von gebündelter Expertise im Partikeldesign – vom ersten Machbarkeitsversuch, über das Scale-up, bis zur Validierung des Produktionsprozesses. Für jede Variante bietet Glatt passende Lösungen und realisiert bei Bedarf auch kundeneigene Verfahren. Über diesen Weg gelangen Neuprodukte insgesamt schneller von der Entwicklungsphase zur Marktreife.

Produktdesign für maßgeschneiderte Spezialdünger. Phosphates 27. 02. – 01. 03.2023 in Istanbul

Save the Date: 1. März – 12:00 Uhr! Dr. Jens Bergmann, Sales Manager – Process Technology Food, Feed & Fine Chemicals bei der Glatt Ingenieurtechnik GmbH, informiert über Glatt als Partner für Partikeldesign und Anlagenbau für funktionelle Granulate von der Produktidee bis zur industriellen Produktion. Die Wirbelschichttechnologie ist der Schlüssel zur umweltfreundlichen Produktion von effektiv wirkenden, abriebfesten, gut dosierbaren und lagerstabilen Düngemitteln.

Bodo Ramelow, Ministerpräsident des Freistaates Thüringen, zu Gast bei Glatt Ingenieurtechnik

Am 13. Januar 2023 besuchte uns der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow in der Weimarer Nordstraße. Bei der Besichtigung des Standorts erhielt der Ministerpräsident einen eindrucksvollen Einblick in unsere Anlagentechnik und das Dienstleistungsangebot. Er zollte uns anschließend Anerkennung für unsere technologische Expertise und deren breite Aufstellung in vielen Industriebereichen, was in Thüringen sicher seinesgleichen sucht.

Keramische Rohstoffe aus dem pulsierenden Heißgasstrom

Mithilfe der Technologie der Glatt Pulversynthese und den darauf basierenden innovativen Prozessen der Sprühtrocknung und Sprühkalzinierung werden neuartige Möglichkeiten in der Rohstoffherstellung aufgezeigt. Die Beispiele Barium-Strontium-Kobalt-Eisen-Oxid (BSCF) sowie einerseits dotiertem und andererseits beschichtetem Zirconiumdioxid zeigen die Potenziale, die in der Technologie stecken.