Schlagwortarchiv für: Fließbett

TU Dresden bei Glatt in Weimar 2024

Universität trifft Industrie: Studierende und Mitarbeitende der Professur für Lebensmitteltechnik der Technischen Universität Dresden zu Gast bei Glatt Ingenieurtechnik in Weimar. Vor wenigen Tagen durften wir Studierende und Mitarbeitende der Professur Lebensmitteltechnik der Technischen Universität Dresden begrüßen und ihnen einen Einblick in die Arbeit an unserem Standort Weimar geben. Unsere Besucher zeigten sich sichtlich beeindruckt von dessen moderner Ausrüstung mit diverser Anlagentechnik für Laborversuche zur Produkt- und Prozessentwicklung, für Scale-Ups an Pilotanlagen als auch von den Produktionsanlagen für Lohnfertigungsaufträge.

Glatt @ ProPak India 25-27 SEP 2024. Stand P28

Wir sind Experten im Engineering von Batch- oder kontinuierlichen Wirbelschichtanlagen, um Ihr Schüttgut mit der gewünschten Funktionalität auf den Markt zu bringen. Bei Glatt gehen wir über das Gewöhnliche hinaus. Unsere bahnbrechenden Technologien wie Wirbelschicht oder Strahlschicht optimieren die Eigenschaften Ihres Schüttguts: Perfekt lösliche Instantprodukte und Proteine. Erhöhte Bioverfügbarkeit von Wirkstoffen. Stabilisierte oxidationsempfindliche, flüchtige Substanzen und ätherische Öle. Geschützte und stabilisierte Vitamine oder Probiotika. Stabilisierte und staubfreie Enzyme. Kontrollierte Freisetzung von Wirkstoffen. Weitere Stoffbeispiele wie …

Glatt @ 26th Microencapsulation Industrial Convention 2024

Treffen Sie die Glatt-Experten in Frankfurt, Deutschland – 22. bis 25. Juli 2024: Die Möglichkeit, Wissen aus der universitären Forschung, Start-up-Unternehmer und Entwickler aus der Industrie zusammenzubringen, macht den Erfolg dieser seit mehr als 20 Jahren stattfindenden Veranstaltung aus. Der 26. BRG-Industriekongress startet am 22. Juli in Frankfurt. Der Austausch über Anwendungen, Lösungen und Innovationen in der Mikroverkapselung ist Herzstück und Ziel der Veranstaltung, bei der sich Vorträge und ausgewählte B2B-Meetings abwechseln. Ein hocheffizientes Format, um sich über die neuesten Innovationen in diesem Bereich zu informieren.

Glatt @ IFT first 2024 in Chicago, IL

Treffen Sie uns in Chicago, IL – 14. bis 27. Juli 2024 am Stand 2657 und erfahren mehr über Wirbelschicht-Prozesse zur Optimierung Ihrer Produkte. Die Verfahren von Glatt optimieren Ihre Pulver oder Flüssigkeiten mit unserer bahnbrechenden Technologie! Wir verkaufen Anlagen und bieten Auftragsfertigung für die Agglomeration von Pulvern, die Granulation von Flüssigkeiten zu Feststoffen, die Verkapselung von Ölen und die Beschichtung von Partikeln zum Schutz oder zur Geschmacksmaskierung. Wir entwickeln Ihre Materialien gemeinsam mit Ihnen in unserem Technologiezentrum in Deutschland im Labor- und Pilotmaßstab und stellen Ihren Kunden Material zur Probe zur Verfügung.

GFC 16 – Kontinuierliches Wirbelschicht-Coating im Pilotmaßstab

Das neue Gesamtkonzept für ein voll-kontinuierliches Coating – nun auch im Pilotmaßstab – schließt Maßnahmen für eine optimale Produktbehandlung, gleichmäßige Flüssigkeitsverteilung sowie schonende Rohstoffein- und Produktausschleusung ein. Die Steuerung und Instrumentierung erlauben eine aussagefähige Prozessüberwachung. Ein Anwendungsbeispiel ist das Coaten von Düngemitteln mit Biopolymern, um die Freisetzung der Inhaltsstoffe gezielt zu steuern.

Glatt auf der ACHEMA 2024. Halle 3.0 Stand H4

ACHEMA 2024, Halle 3.0, Stand H4: Glatt präsentiert ein Coating-Pilot-Modul. Jetzt: Vollkontinuierliches Coating in allen Maßstäben für nicht-pharmazeutische Anwendungen. Das Prozessmodul GFC 16, das der Marktführer für Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie auf der ACHEMA in Frankfurt vorstellt, erweitert das Leistungsspektrum der Pilotanlagen im Glatt-Technologiezentrum in Weimar. Ein Anwendungsbeispiel ist das Coaten von Düngemitteln mit Biopolymern, um die Freisetzung der Inhaltsstoffe gezielt zu steuern.

TU HH bei Glatt in Weimar

Im Rahmen des Projektierungskurses des Fachbereichs Verfahrenstechnik der Technischen Universität Hamburg-Harburg durften wir in der vergangenen Woche die Studenten begrüßen und ihnen einen Einblick in unser Unternehmen geben. Vielen Dank an alle Teilnehmer für ihre aktive Beteiligung und ihr Interesse sowie an die Universität Hamburg für dieses Projekt.

Partikel-Design + Anlagenbau. Glatt au der ProPak Asia 2024

Eine perfekte Symbiose zur Herstellung von Schüttgütern mit maximaler Funktionalität für ihren Verwendungszweck. Bei Glatt gehen wir über das Gewöhnliche hinaus. Entdecken Sie das Zukunftspotenzial für IHRE Produktion. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ihre Visionen von morgen schon heute Gestalt annehmen. Treffen Sie das Team von Glatt zur ProPak Asia 2024 in Bangkok, Thailand, am Stand U 09.

Treffen Sie das Glatt Team zur Vitafoods Europe 2024 in Genf am Stand L 173

Mit kurzer Time-to-Market von der Produkt- und Prozessentwicklung direkt in die Lohnfertigung oder zur eigenen Produktionsanlage. Profitieren Sie von gebündelter Expertise im Partikeldesign – vom ersten Machbarkeitsversuch, über das Scale-up, Masterbatch bis zur Validierung des Produktionsprozesses. Für nahezu jede Anforderung bietet Glatt passende Lösungen. Mit Glatt Prozesstechnologien optimieren und funktionalisieren Sie Ihre Produkte von Morgen schon heute! Besuchen Sie uns am Stand L173.

Partikel-Design + Anlagenbau. Glatt @ ChemProTech India 2024

Eine perfekte Symbiose zur Herstellung von Schüttgütern mit maximaler Funktionalität für ihren Verwendungszweck. Bei Glatt gehen wir über das Gewöhnliche hinaus. Entdecken Sie das Zukunftspotenzial für IHRE Produktion. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ihre Visionen von morgen schon heute Gestalt annehmen. Glatt in Halle 1, Stand J07