Schlagwortarchiv für: Sprühgranulation

Optimierung der Produkteigenschaften Ihrer Ingredients

Trocknung und Granulatbildung in nur einem Prozessschritt. Treffen Sie die Glatt Experten auf der Vitafoods in Genf vom 5. – 7. Oktober 2021 am Stand K230 und entdecken Sie innovative Technologien, die Ihre Ingrediens verbessern: bessere Bioverfügbarkeit, Fließfähigkeit und Staubfreiheit, verbesserte Löslichkeit, tablettierbare Agglomerate, funktionales Coating, Aktivstoffe mit kontrollierter Freisetzung, Extrakte mit Lösungsmitteln, Trocknung von lösungsmittelhaltigen Produkten, Mikroverkapselungen von flüchtigen und empfindlichen Substanzen

Partikeldesign & Engineering von Nano bis Makro

Treffen Sie die Experten auf der Chemspec DIGITAL 2021 am 29. und 30. September 2021. Erfahren Sie mehr über Partikeldesign & Engineering von Nano bis Makro: Verarbeitung von Flüssigkeiten und Pulvern bei 40 – 1300 °C: Trocknen, Granulieren, Beschichten, Kalzinieren in EINEM Prozessschritt. Batch und kontinuierlicher Betrieb. Hotmelt-Verarbeitung. Lösungsmittel-Rückgewinnung. Hochleistungs-Pulver, Granulate und Pellets. Homogen. Staubfrei. Einzigartig. Einstellbare Eigenschaften. Funktionalisierung.

Neue Wirbelschichtoptionen für lösungsmittelbasierte Prozesse sowie Kosher- und Halal-Produkte

Für Versuche und Musterentwicklungen hat Glatt das Spektrum und die Kapazitäten im Technologiezentrum in Weimar erweitert. Seit Kurzem steht ein neuer Wirbelschichtgranulator und -coater für innovative lösungsmittelbasierte Prozesse zur Verfügung. Neben der Kapazitätserweiterung durch den neuen Wirbelschichtgranulator wurde die bereits vorhandene Anlage deshalb um- bzw. aufgerüstet und macht ab sofort auch kontinuierliche Sprühgranulationsprozesse möglich.

Glatt PHOS4green Experten auf der Deutschen Phosphorplattform 2021

Unter dem Thema „P-Rezyklate – Nicht für die Tonne!?“ fand die diesjährige Forumsveranstaltung am 9. September 2021 in Frankfurt am Main statt. Die Experten von Glatt PHOS4green bedanken sich für das Interesse am Vortrag von Jan Kirchhof, Glatt Ingenieurtechnik und Henning Schmidt, Seraplant zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlammasche und dessen Überführung in gebrauchsfertige Standarddünger.

Wirbelschichtsysteme – Konti, Batch oder doch ein Hybrid?

Die Diskussion pro und contra kontinuierliche versus Batch-Produktion wird geführt, als gebe es nur diese beiden Alternativen. Dabei existieren mit den Baureihen von Glatt längst Anlagenlösungen, die beide Arten der Prozessführung ermöglichen. Ein Blick auf die Anforderungen von zwei Kunden zeigt, welche Fragestellungen wirklich maßgeblich sind.

Treffen Sie die Glatt Experten auf der abonocare® Online-Konferenz

Auf der Konferenz von abonocare® zum Thema ‚Nachhaltiges Nährstoffrecycling aus organischen Reststoffen‘ wird Dr. Michael Jacob einen Vortrag zum Thema ‚Düngemittelproduktion aus N- und P-reichen Recyclaten mittels Wirbelschicht-Sprühgranulation‘ halten. Er wird Produktbeispiele zeigen und eine Referenzanlage im industriellen Maßstab bei Seraplant in Haldensleben vorstellen.

Glatt PHOS4green erste Produktionsanlage für Dünger aus Klärschlamm bei Seraplant im Betrieb

Produktion in erster deutscher PHOS4green-Anlage für Recyclingdünger ist gestartet.
Die rückstandfreie Herstellung von gebrauchsfertigem Dünger aus phosphathaltiger Klärschlammasche wurde vom Anlagen- und Prozessexperten Glatt Ingenieurtechnik und Düngerspezialist Seraplant zur Marktreife gebracht. Zur offiziellen Inbetriebnahme am 31.05.2021 kam auch der Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Sachsen-Anhalts, Prof. Dr. Armin Willingmann.

PHOS4green wird auf dem Sewage Sludge Meeting in Schweden vorgestellt, Juni, 2. bis 3. 2021

Klärschlammbehandlung und Recycling ist auch für schwedische Kommunen ein wichtiges Thema.
Unter der Organisation von Envisys AB findet in Helsingborg, Schweden, ein technisches Treffen zum Thema Klärschlamm statt. Jan Kirchhof, Senior Sales Manager Process & Plant Engineering, Glatt Ingenieurtechnik GmbH, wird über eine PHOS4green-Anlage zur Herstellung von Dünger aus Klärschlamm-Asche informieren.

Lernen Sie mehr über PHOS4green im Glatt Webinar zur Phosphates Virtual Conference 2021

Nehmen Sie am Glatt Webinar teil: 24. März 2021 – 17.10 Uhr

Jan Kirchhof, Senior Sales Manager Process & Plant Engineering, Glatt Ingenieurtechnik GmbH, wird über eine PHOS4green-Anlage zur Herstellung von Dünger aus Klärschlammasche informieren. Am Standort Haldensleben in Deutschland wird bereits ein Projekt für eine großtechnische Produktionsanlage umgesetzt. Der Standort, die herzustellenden Produkte und deren Rezepturen sowie die angestrebten Produktionskapazitäten bestimmen die Wirtschaftlichkeit.

Meet the Glatt experts at the Virtual ChemTECH World.IE 2021

Kommen Sie und entdecken die innovativen Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologien für Granulate und Pellets! Besuchen Sie das Glatt Dashboard und interagieren mit unseren Experten, um zu verstehen, was wir für Ihre Produkte und Ingredients wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Salze, Polymere, Saatgut, Phosphonate, Enzyme, ätherische Öle, Düfte, Tenside, Waschmittel, Reinigungsmittel, Farbpigmente, Keramik, Katalysatoren, Mineralien, Spurenelemente, Säuren, Diamanten und so vieles mehr tun können, um die gewünschten physikalischen Eigenschaften zu optimieren und / oder empfindliche, aktive und flüchtige Substanzen zu schützen.