Schlagwortarchiv für: Sprühgranulation

Physikalische Düngerqualität

Workshops beleuchteten Parameter von Düngern und Düngermischungen – App unterstützt Landwirte bei der Arbeit. Der Bundesverband der Düngermischer (BVDM) veranstaltete kürzlich Workshops mit der Deula Nienburg im unterfränkischen Volkach sowie mit Amazone in Hasbergen-Gaste bei Osnabrück. Dabei ging es jeweils einen Tag lang konzentriert um die Optimierung der physikalischen Qualität von Düngemitteln und Düngermischungen. Jan Kirchhoff von der Glatt Ingenieurtechnik berichtete, wie durch Sprühgranulation ein qualitativ gutes Düngerkorn hergestellt werden kann.

TU HH bei Glatt in Weimar

Im Rahmen des Projektierungskurses des Fachbereichs Verfahrenstechnik der Technischen Universität Hamburg-Harburg durften wir in der vergangenen Woche die Studenten begrüßen und ihnen einen Einblick in unser Unternehmen geben. Vielen Dank an alle Teilnehmer für ihre aktive Beteiligung und ihr Interesse sowie an die Universität Hamburg für dieses Projekt.

Partikel-Design + Anlagenbau. Glatt au der ProPak Asia 2024

Eine perfekte Symbiose zur Herstellung von Schüttgütern mit maximaler Funktionalität für ihren Verwendungszweck. Bei Glatt gehen wir über das Gewöhnliche hinaus. Entdecken Sie das Zukunftspotenzial für IHRE Produktion. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ihre Visionen von morgen schon heute Gestalt annehmen. Treffen Sie das Team von Glatt zur ProPak Asia 2024 in Bangkok, Thailand, am Stand U 09.

Sprühtrocknung versus Sprühgranulation

Welches Verfahren ist besser? Sollen flüssige Ausgangsprodukte in Schüttgüter überführt werden, wird sowohl das Verfahren der Sprühtrocknung als auch der Wirbelschichtsprühgranulation genutzt. Die Wahl der optimalen Technologie hängt davon ab, welche Partikeleigenschaften eingestellt werden müssen, um die spezifischen Anwendungen zu ermöglichen.

Partikel-Design + Anlagenbau. Glatt @ ChemProTech India 2024

Eine perfekte Symbiose zur Herstellung von Schüttgütern mit maximaler Funktionalität für ihren Verwendungszweck. Bei Glatt gehen wir über das Gewöhnliche hinaus. Entdecken Sie das Zukunftspotenzial für IHRE Produktion. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ihre Visionen von morgen schon heute Gestalt annehmen. Glatt in Halle 1, Stand J07

Engineering für flüssige Rohstoffe

Als Experte für Wirbel- und Strahlschichttechnologie verfügt Glatt über langjährige Erfahrung mit Prozesslösungen zur Trocknung, Sprühgranulation und Sprühagglomeration feststoffhaltiger Flüssigkeiten sowie vielen weiteren Verfahrenstechniken. Ob maßgeschneiderter Anlagenbau auf der Basis von Prozessentwicklung und örtlichen Gegebenheiten oder ganzheitliche Planung von der Rohstoffanlieferung bis zur Endverpackung – Glatt steht Kunden aus der Lebensmittelindustrie von der ersten Idee bis zur endgültigen Inbetriebnahme zur Seite.

Treffen Sie die Glatt Experten @ SEPAWA Congress ● Stand E723 ● 25-27 Oktober 2023 ● Berlin

Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge der Einflussfaktoren bei der Formulierung von nachhaltigen Homecare-Produkten. Treffen Sie die Glatt-Experten und lernen Sie mehr über das Potenzial verschiedener Technologien in Bezug auf Produktstrukturen und Anwendungseigenschaften. Informieren Sie sich auf dem jährlichen SEPAWA-Kongress rund um die Wasch-/Reinigungsmittel-, Kosmetik- und Duftstoffindustrie in Europa über die Prozessmöglichkeiten der Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie für wertschöpfende Produktformen.

Verkapseln in zwei Schritten – Schwer lösliche Polyphenole wie Curcumin technologisch in den Griff bekommen

Funktionelle Inhaltsstoffe auf pflanzlicher Basis verhalten sich anders, als die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln und kosmetischen Produkten es sich wünschen. Innovative Verfahren wie die doppelte Mikroverkapselung können ihnen helfen, die Probleme der Bioverfügbarkeit und Löslichkeit zu überwinden. (Fachbeitrag auf Englisch), im Original veröffentlicht im Fachmagazin ‚Nutraceutical Business Review‘, Ausgabe August/2021, HPCi Media Limited

Trocknung von Flüssigkeiten – Die Auswahl der besten Technologie für Nutrazeutika

Sowohl die Sprühtrocknung als auch die Wirbelschicht-Sprühgranulation können eingesetzt werden, um flüssige Produkte in Schüttgut umzuwandeln. Welches Verfahren am effektivsten ist, hängt oft von den gewünschten Eigenschaften der Endpartikel und der spezifischen Anwendung ab. Glatt Ingenieurtechnik ist mit beiden Verfahren bestens vertraut und verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Auslegung von Wirbelschichtanlagen, die auf individuelle Kundenprodukte zugeschnitten sind.

Produktdesign für maßgeschneiderte Spezialdünger. Phosphates 27. 02. – 01. 03.2023 in Istanbul

Save the Date: 1. März – 12:00 Uhr! Dr. Jens Bergmann, Sales Manager – Process Technology Food, Feed & Fine Chemicals bei der Glatt Ingenieurtechnik GmbH, informiert über Glatt als Partner für Partikeldesign und Anlagenbau für funktionelle Granulate von der Produktidee bis zur industriellen Produktion. Die Wirbelschichttechnologie ist der Schlüssel zur umweltfreundlichen Produktion von effektiv wirkenden, abriebfesten, gut dosierbaren und lagerstabilen Düngemitteln.