Schlagwortarchiv für: Granulation

MUVA Konferenz Milch-Trocknung 2025

Treffen Sie die Glatt-Experten an Tisch 11 und erfahren Sie, wie man Flüssigkeiten zu rieselfähigen Granulaten trocknet, z.B. für pflanzliche Instant-Getränke, wie man Instant-Produkte, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika mit perfekt eingestellter Löslichkeit wie Kollagen und tierische Proteine herstellt, Mikroorganismen wie Probiotika und Bakterien trocknet und stabilisiert, Pulver zu Tablettenagglomeraten wie Laktose granuliert, die Freisetzung von Wirkstoffen wie Probiotika, Bakterien und anderen Mikroorganismen kontrolliert, oxidationsempfindliche oder flüchtige Stoffe wie Aromen und ätherische Öle durch Mikroverkapselung stabilisiert, . ..

Fachkurs ‚Trocknung – Grundlagen und Anwendungen‘ 2025

Die Trocknungstechnologie ist ein wesentlicher Prozess in verschiedenen Branchen, von der Lebensmittel- bis zur Pharmaindustrie, von Polymeren bis zu Papier und darüber hinaus. Dieser Kurs soll den Teilnehmern die Grundlagen der modernen Trocknungstechnik vermitteln und gleichzeitig auf die Herausforderungen der Praxis eingehen, wie z. B. Prozessgestaltung, Energieeffizienz, Auswahl von Anlagen und Erreichen der gewünschten Produkteigenschaften.

GFC 16 – Kontinuierliches Wirbelschicht-Coating im Pilotmaßstab

Das neue Gesamtkonzept für ein voll-kontinuierliches Coating – nun auch im Pilotmaßstab – schließt Maßnahmen für eine optimale Produktbehandlung, gleichmäßige Flüssigkeitsverteilung sowie schonende Rohstoffein- und Produktausschleusung ein. Die Steuerung und Instrumentierung erlauben eine aussagefähige Prozessüberwachung. Ein Anwendungsbeispiel ist das Coaten von Düngemitteln mit Biopolymern, um die Freisetzung der Inhaltsstoffe gezielt zu steuern.

Glatt auf der ACHEMA 2024. Halle 3.0 Stand H4

ACHEMA 2024, Halle 3.0, Stand H4: Glatt präsentiert ein Coating-Pilot-Modul. Jetzt: Vollkontinuierliches Coating in allen Maßstäben für nicht-pharmazeutische Anwendungen. Das Prozessmodul GFC 16, das der Marktführer für Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie auf der ACHEMA in Frankfurt vorstellt, erweitert das Leistungsspektrum der Pilotanlagen im Glatt-Technologiezentrum in Weimar. Ein Anwendungsbeispiel ist das Coaten von Düngemitteln mit Biopolymern, um die Freisetzung der Inhaltsstoffe gezielt zu steuern.

Partikel-Design + Anlagenbau. Glatt au der ProPak Asia 2024

Eine perfekte Symbiose zur Herstellung von Schüttgütern mit maximaler Funktionalität für ihren Verwendungszweck. Bei Glatt gehen wir über das Gewöhnliche hinaus. Entdecken Sie das Zukunftspotenzial für IHRE Produktion. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ihre Visionen von morgen schon heute Gestalt annehmen. Treffen Sie das Team von Glatt zur ProPak Asia 2024 in Bangkok, Thailand, am Stand U 09.

Partikel-Design + Anlagenbau. Glatt @ ChemProTech India 2024

Eine perfekte Symbiose zur Herstellung von Schüttgütern mit maximaler Funktionalität für ihren Verwendungszweck. Bei Glatt gehen wir über das Gewöhnliche hinaus. Entdecken Sie das Zukunftspotenzial für IHRE Produktion. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Ihre Visionen von morgen schon heute Gestalt annehmen. Glatt in Halle 1, Stand J07

Partikel-Design + Anlagenbau. Glatt @ Anuga FoodTec

Februrar 2024: Entdecken Sie mit Glatt das Zukunftspotenzial für Ihre Produktion bei der Trocknung von Flüssigkeiten zu Pulvern und Granulaten mit definierten Eigenschaften. Profitieren Sie von der einzigartigen Kombination aus Technologie-Know-how für das Schüttgut-Partikeldesign und Anlagenbau aus einer Hand. Besuchen Sie uns auf der Anuga FoodTec – Stand 10.1 G 060.

Treffen Sie die Glatt Experten zum 15. University Course Fluidization Technology

Dr. Michael Jacob, Leiter Verfahrenstechnik der Glatt Ingenieurtechnik GmbH, wird einen Vortrag zum Thema „Vakuumtrocknung in Wirbelschichten“ halten. Dieser ist Teil des 4-tägigen Programms rund um Grundlagen und Anwendungen der Trocknung, Granulation und Agglomeration.

Treffen Sie die Glatt Experten @ SEPAWA Congress ● Stand E723 ● 25-27 Oktober 2023 ● Berlin

Erfahren Sie mehr über die Zusammenhänge der Einflussfaktoren bei der Formulierung von nachhaltigen Homecare-Produkten. Treffen Sie die Glatt-Experten und lernen Sie mehr über das Potenzial verschiedener Technologien in Bezug auf Produktstrukturen und Anwendungseigenschaften. Informieren Sie sich auf dem jährlichen SEPAWA-Kongress rund um die Wasch-/Reinigungsmittel-, Kosmetik- und Duftstoffindustrie in Europa über die Prozessmöglichkeiten der Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie für wertschöpfende Produktformen.

Verkapseln in zwei Schritten – Schwer lösliche Polyphenole wie Curcumin technologisch in den Griff bekommen

Funktionelle Inhaltsstoffe auf pflanzlicher Basis verhalten sich anders, als die Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln und kosmetischen Produkten es sich wünschen. Innovative Verfahren wie die doppelte Mikroverkapselung können ihnen helfen, die Probleme der Bioverfügbarkeit und Löslichkeit zu überwinden. (Fachbeitrag auf Englisch), im Original veröffentlicht im Fachmagazin ‚Nutraceutical Business Review‘, Ausgabe August/2021, HPCi Media Limited