Schlagwortarchiv für: Duftstoffe

Optimierung der Endprodukte durch fein abgestimmte Prozessparameter

Pulvrige Substanzen bereiten beim Dosieren, Abfüllen und Transportieren oftmals Probleme durch hohen Staubanteil und schlechte Rieselfähigkeit. Eine schlechte Löslichkeit und mangelnde Dispergiereigenschaften beeinträchtigen die Anwendung des Endprodukts. Mithilfe der Wirbelschicht-Sprühagglomeration lassen sich die Partikelgrößenverteilung und Partikelstruktur gezielt einstellen und verbessern.

Im Schutz der Hülle – Optimierung von Aktivstoffen durch Verkapselung oder Coating

Sensible Substanzen wie Vitamine, Aromen oder Probiotika müssen gut verpackt werden, um sicher zum Wirkungsort zu gelangen. Damit sie sich auch zum richtigen Zeitpunkt aus ihrer Schutzhülle lösen können, bieten Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologien mit Mikroverkapselung und Hot-Melt-Coating zwei maßgeschneiderte Ausstattungsverfahren.