Schlagwortarchiv für: Anlagenbau

Treffen Sie die Glatt Experten am Stand 4G127 ● Fi Food Ingredients Europe ● 6-8 Dez. 2022 ● Paris

Anspruchsvolles Produktdesign mit Wirbelschicht- und Strahlschicht-Technologien: Produkte mit Mehrwert erfordern schonende Prozesse und eine nachhaltige Verpackungsgestaltung. Der Prozess-Experte und Anlagenbauer Glatt präsentiert hierfür innovative Lösungen.

Glatt und IE Group erhalten Planungsauftrag für weltweit erste integrierte Präzisions- und Myzel-Fermentationsanlage zur Proteinherstellung

Die Anlage im industriellen Maßstab wird in strategisch günstiger Lage in der Schweiz errichtet und ist die erste Mehrprodukt-Fermentations-Plattform, die präzisionsfermentierte Verbindungen wie Proteine und Lipide sowie Biomasse aus Myzel im kommerziellen Maßstab herstellen kann. Glatt Ingenieurtechnik wurde mit der Planung der verfahrenstechnischen Anlagen inklusive Medienversorgung, Steuerung und Automatisierung der Prozesseinheiten sowie für die Sicherheitstechnik beauftragt.

Pulver-Expertise für anspruchsvolle Aufgaben – Gezielte Anlagenmodifikationen für Wirbelschichtprozesse

Die Wirbelschicht ist eine Technologie, die sich mit den richtigen Anpassungen für eine Vielzahl unteschiedlicher Prozesse nutzen lässt. Mit der richtigen Expertise lassen sich so einzelne Prozessschritte wie Trocknung, Granulation und Agglomeration kombinieren. (Fachbeitrag von Monika Goslinska, Process Development Manager, Inprotec)

Treffen Sie die Glatt Experten @ SEPAWA Congress ● Stand E723 ● 26-28 Oktober 2022 ● Berlin

Treffen Sie die Glatt Experten und erfahren Sie, wie Glatt Technologien die Leistung Ihrer Inhaltsstoffe verbessern können. Informieren Sie sich auf dem jährlichen SEPAWA-Kongress rund um die Wasch-/Reinigungsmittel-, Kosmetik- und Duftstoffindustrie in Europa über die Prozessoptionen der Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie für wertschöpfende Produktformen.

Keine teuren Überraschungen – Pre-Engineering sorgt für Planungssicherheit

Immer wieder laufen Bauprojekte aus dem Ruder und werden deutlich teurer als geplant. Doch wie gewinnen Auftraggeber mehr Planungssicherheit? Zu den wichtigsten Faktoren zählt ein detailliertes Pre-Engineering, wie es der Anlagenbauer und Prozessexperte Glatt anbietet. Clifford Schäfersküpper, Head Project Execution Process Technology Food, Feed & Fine Chemicals bei Glatt Ingenieurtechnik, erläutert anhand von Praxisbeispielen, worauf es beim Pre-Engineering ankommt.

Technologien für Partikeldesign + Anlagenbau: Solids 6/R22

Partikelgrößen von Nano bis Makro: Homogene Pulver und fließfähige, abriebfeste Granulate und Pellets aus festen und/oder flüssigen Ausgangsstoffen. Erfahren Sie mehr über die verfahrenstechnischen Möglichkeiten mit Prozessen zu Trocknung, Granulation, Coating, Verkapselung und/oder Kalzinierung. Treffen Sie unsere Glatt Experten für Partikeldesign und Anlagenbau auf der Solids vom 22. bis 23. Juni 2022 in Dortmund am Stand 6/R22

Glatt Partikeldesign von Nano bis Makro @ ceramitec 2022

Glatt-Technologien bieten mit ihren vielfältigen Prozessoptionen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für ein optimales Partikeldesign und die Funktionalisierung von Pulvern und Granulaten für Biokeramiken, Industriekeramiken, LED-Anwendungen und Batterien für die Elektromobilität … Von Nanometern bis Millimetern: Glatt Ingenieurtechnik zeigt auf der diesjährigen ceramitec seine Kompetenz im Partikeldesign für Korngrößen von Nano bis Makro. Treffen Sie die Glatt-Experten auf dem Stand C2.409

Glatt Vortrag im University of Leeds – Short Cours MICROENCAPSULATION

In diesem Kurs werden die wissenschaftlichen und technischen Grundlagen der Mikroverkapselung für ein breites Spektrum von Anwendungen behandelt, einschließlich der wichtigen Phasen der Emulgierungskontrolle, der Stabilität und der Kontrolle der Freisetzungseigenschaften. Treffen Sie unseren Glatt Experten Didier Schons und hören seinen Vortrag „Particle functionalization by core-shell or matrix-encapsulation in fluidized beds from an industrial perspective“. University of Leeds – Short Cours MICROENCAPSULATION vom 27. bis 29. Juni 2022

Glatt PHOS4green auf der IFAT 2022

Glatt Ingenieurtechnik ist erstmals Aussteller auf der IFAT, der Weltleitmesse für Umwelttechnologien in München. Im Mittelpunkt des Auftritts steht das patentgeschützte Verfahren PHOS4green zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammaschen und dessen direkte Überführung in gebrauchsfertige Phosphat- oder Mehrstoffdünger. Am Stand A4.509 informiert der Prozessexperte über die innovative Vorgehensweise, die bereits erfolgreich im industriellen Maßstab angewandt wird.

Partikeldesign & Engineering von Nano bis Makro: Chemspec Europe 2022

Treffen Sie die Experten auf der Chemspec Europe vom 31.05. bis 01.06.2022. Erfahren Sie mehr über Partikeldesign & Engineering von Nano bis Makro:
Verarbeitung von Flüssigkeiten und Pulvern bei 40 – 1300 °C: Trocknen, Granulieren, Beschichten, Kalzinieren in EINEM Prozessschritt. Batch und kontinuierlicher Betrieb. Hotmelt-Verarbeitung. Lösungsmittel-Rückgewinnung.
Hochleistungs-Pulver, Granulate und Pellets. Homogen. Staubfrei. Einzigartig. Einstellbare Eigenschaften. Funktionalisierung.