Schlagwortarchiv für: Sprühgranulation

In einem Schritt – Trocknung durch Wirbelschicht-Sprühgranulation

Die thermische Trocknung stellt in nahezu allen Wirtschaftszweigen einen wesentlichen Prozess dar, um flüssige oder feuchte Rohstoffe in feste trockene Produkte zu überführen. Zur Durchführung von trocknungstechnischen Anwendungen stehen eine Vielzahl von Verfahren und Apparaten zur Verfügung. Die Auswahl geeigneter Verfahren ist in der Regel komplex und hängt von den jeweils vorliegenden Rahmenbedingungen ab. Ein mögliches Grundprinzip für trocknungstechnische Anwendungen stellt die Wirbelschichttechnik dar. Die Wirbelschicht zeichnet sich durch eine sehr intensive Prozessführung aus.

Sprühende Vielfalt – So verleiht Sprühgranulation Feststoffen die gewünschten Eigenschaften

Rieselfähig, staubfrei und gut dosierbar – damit punkten Granulate, die durch die Sprühgranulation in der Wirbelschicht oder Strahlschicht entstehen. Das Produktdesign lässt sich verfahrenstechnisch gezielt beeinflussen. Überführung einer oder auch mehrerer als Flüssigkeiten vorliegenden Rohstoffe oder Substanzen in eine langzeitstabile feste Produktform mit genau definierten Eigenschaften.