Schlagwortarchiv für: Pulverentwicklung

Synthese von Pulvern in einem oszillierenden Prozessgas: Reaktordesign und Anwendung für katalytisch aktive Materialien (Poster)

Die Glatt-Pulversynthese eignet sich nicht nur für die Herstellung von Pulvern, sondern auch für die Beschichtung von Materialien. Ausgehend von Suspensionen kann die Trocknung, Beschichtung und Kalzinierung in einem Schritt durch einen Core-Shell-Prozess erfolgen. Neben der Vorstellung der Technologie wird die Herstellung von Photokatalysatoren sowie von oxidischen Materialien für die Erzeugung von Wasserstoff beispielhaft gezeigt.

Glatt Synthese-Reaktor ProAPP® Lab als die weltweit erste flammenlose Hochtemperatur-Pulversynthese-Anlage beim Fraunhofer IKTS für hochreine oxidische Nanopulver

Am Standort in Hermsdorf arbeitet das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS an oxidischen Hochleistungskeramiken für die Medizintechnik oder für Optikkomponenten. Vor Kurzem wurde dort der weltweit erste Glatt Synthesereaktor für den Temperaturbereich bis 1300°C in Betrieb genommen. Das Verfahren zur Pulversynthese basiert erstmals auf einem flammenlosen Konzept mit pulsierender Gasströmung.