Schlagwortarchiv für: Instantprodukte

Agglomerate aus der Wirbelschicht – Hochentwickelte Prozesstechnik ermöglicht genau definierte Instantprodukte

Auch Gesundheitsbewusste greifen zum schnellen Genuss: Sprühagglomeration in der Wirbelschicht von Glatt hilft, Pulver schneller löslich zu machen und alle Eigenschaften exakt einzustellen. Hinzu kommt der Aspekt der Wirtschaftlichkeit, der insbesondere bei kontinuierlich arbeitenden Anlagen ins Gewicht fällt.

Glatt. Meet the Experts @ 6E163 ● Fi Food Ingredients Europe ● 3-5 Dec 2019 ● Paris ● France

Anspruchsvolles Produktdesign mit Wirbelschicht- und Strahlschicht-Technologien: Produkte mit Mehrwert erfordern schonende Prozesse und eine nachhaltige Verpackungsgestaltung. Der Prozess-Experte und Anlagenbauer Glatt präsentiert hierfür innovative Lösungen.

Meet the Glatt Experts @ SEPAWA Congress ● Stand C529 ● 23-25 Oktober 2019 ● Berlin

Dipl.-Ing. Katja Oppermann, Glatt Ingenieurtechnik, Weimar, referiert zum Thema „Prozessoptionen der Wirbelschichttechnologie für wertschöpfende Produktformen“ im Rahmen des SEPAWA Kongresses der Wasch-/Reinigungsmittel-, Kosmetik- und Parfümindustrie in Europa.

Meet the Glatt Experts @ NutriForm Business Days 2019 ● 11-12 September ● Saint Raphaël (Var), France

Partikeldesign und Trocknung in nur einem Prozessschritt mit Wirbelschichttechnologie. Perfekte Bestimmung der Partikeleigenschaften, Funktionalisierung und Schutz von aktiven, flüchtigen und empfindlichen Substanzen. Vortrag: ‚Funktionalisierung von Nahrungsergänzungsmitteln‘

Kleine Mengen, große Wirkung – Agglomerate aus der Wirbelschicht

Ob ein angereicherter Proteinriegel oder ein Instantgetränk zum Bestseller wird, hängt ganz klar davon ab, wie gut sich die pulverförmigen Inhaltsstoffe in die Rezepturen integrieren und konsumieren lassen. Das kompakte Anlagenkonzept von Glatt macht die Vorteile der Eigenschaftenkonfiguration mittels Wirbelschichttechnologie nun auch für mittlere Produktionen wirtschaftlich.

Zwölf Tage Installationszeit – Kompaktanlage für die kontinuierliche Sprühagglomeration von feinen Pulvern

Pulveragglomeration kompakt gelöst: Eiweißshakes, Kapselkaffee und Zuckeraustauschstoffe müssen sich genau dosieren lassen und schnell auflösen, sie dürfen weder klumpen noch sich entmischen. Mittels kontinuierlicher Sprühagglomeration in der Wirbelschicht lassen sich diese Eigenschaften exakt einstellen. Das neue Kompaktsystem GF ModFlex des Anlagenbauers Glatt macht dies auch für mittlere Produktionen wirtschaftlich möglich.

Agglomeration in der Wirbelschicht – Wie sich Pulver besser auflösen

Ob Säuglingsmilch, Suppe oder Shake – instantisierte Lebensmittel haben in vielen Lebensbereichen unverzichtbare Vorteile. Sollen sich pulverförmige Stoffe schnell und optimal in warmen oder kalten Flüssigkeiten auflösen oder dispergieren, zählt die Agglomeration zu den erfolgreichsten qualitätsverbessernden Verfahren. Die größte Bandbreite an Optimierungsmöglichkeiten bietet hierbei die Wirbelschichttechnologie.. Für die Optimierung von Instant-Eigenschaften stellt die Wirbelschichttechnologie ein hervorragend anpassbares und seit vielen Jahren etabliertes Verfahren dar.

Instantisieren leicht gemacht – Agglomeration durch Wirbelschichtverfahren – Granulate aus Pulver

Prozessvielfalt durch Wirbelschichtverfahren: Ein hoher Staubanteil sowie eine schlechte Rieselfähigkeit führen beim Abfüllen, der Dosierung und in der Anwendung von pulvrigen Substanzen häufig zu Problemen. Dies kann durch die Agglomeration mit der Wirbelschichttechnologie deutlich verbessert werden.

Ganzheitlicher Ansatz spart Kosten – Wirbelschichtanlagen energieeffizient konzipieren und betreiben

Bei der Herstellung und Veredelung fester Produktformen kommen, in nahezu allen Branchen, Anlagen für Agglomeration, Sprühgranulation und Coating in der Wirbelschicht zur Anwendung. Neben den stofflichen und anwendungstechnischen Eigenschaften der erzeugten Produkte können auch deren Her-stellkosten bereits bei der Konzeption der Wirbelschichtanlagen wesentlich beeinflusst werden.