Schlagwortarchiv für: Inhaltsstoffe

Glatt. Meet the Experts @ booth 12D018 ● PRODEXPO ● 10-14 Feb 2020 ● Moskau ● Russland

Innovative Prozesstechnologien für maßgeschneiderte funktionale Inhaltsstoffe und Getränkepulvermischungen: Auf der 27. Internationalen Fachmesse für Lebensmittel, Getränke und Nahrungsmittelrohstoffe in Moskau präsentiert Glatt innovative Wirbelschicht- und Strahlschicht-Technologien zum Trocknen, Agglomerieren, Sprühgranulieren und Partikelcoating verschiedener Inhaltsstoffe für anspruchsvolle Anwendungen.

Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie

Ein besonders schonendes Verfahren: Empfindliche Rohstoffe, insbesondere solche natürlichen Ursprungs oder flüchtige Substanzen, erfordern eine besonders schonende Prozessführung. Sprühgranulations-, Sprühcoating- und Mikroverkapselungsverfahren haben sich als Methode der Wahl erwiesen, da sie eine hohe Ausbeute, niedrige Temperaturen und maßgeschneiderte Eigenschaften ermöglichen. (Fachbeitrag in Englisch/Französisch)

Glatt. Meet the Experts @ 6E163 ● Fi Food Ingredients Europe ● 3-5 Dec 2019 ● Paris ● France

Anspruchsvolles Produktdesign mit Wirbelschicht- und Strahlschicht-Technologien: Produkte mit Mehrwert erfordern schonende Prozesse und eine nachhaltige Verpackungsgestaltung. Der Prozess-Experte und Anlagenbauer Glatt präsentiert hierfür innovative Lösungen.

Meet the Glatt Experts @ NutriForm Business Days 2019 ● 11-12 September ● Saint Raphaël (Var), France

Partikeldesign und Trocknung in nur einem Prozessschritt mit Wirbelschichttechnologie. Perfekte Bestimmung der Partikeleigenschaften, Funktionalisierung und Schutz von aktiven, flüchtigen und empfindlichen Substanzen. Vortrag: ‚Funktionalisierung von Nahrungsergänzungsmitteln‘

Wirbelschichtverfahren: Inhaltsstoffe mit Mehrwert für bessere Produkte

Die Eigenschaften funktioneller Inhaltsstoffe lassen sich durch Sprühgranulation, Agglomeration, Mikroverkapselung und Coating in der Wirbelschicht fein abstimmen. Auf der Health ingredients Europe stellt der Anlagenbauer Glatt Ingenieurtechnik ein neues kompaktes Sprühagglomerationskonzept für die industrielle, kontinuierliche Produktion vor. (Fachbeitrag auf Englisch)

Sensible Substanzen wirkungsvoll schützen – Partikeldesign mithilfe von Wirbelschicht- und Strahlschichtprozessen

Damit sensible Substanzen wie Probiotika, Aromen, Vitamine oder Aktivstoffe mit verzögerter Freisetzung die Reise durch Verarbeitungsprozesse oder den Verdauungstrakt überstehen, müssen sie funktionell geschützt werden. Hot-Melt-Coating und Verkapselung in der Wirbelschicht oder Strahlschicht bieten hierbei eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Produktgestaltung.

Optimierung der Endprodukte durch fein abgestimmte Prozessparameter

Pulvrige Substanzen bereiten beim Dosieren, Abfüllen und Transportieren oftmals Probleme durch hohen Staubanteil und schlechte Rieselfähigkeit. Eine schlechte Löslichkeit und mangelnde Dispergiereigenschaften beeinträchtigen die Anwendung des Endprodukts. Mithilfe der Wirbelschicht-Sprühagglomeration lassen sich die Partikelgrößenverteilung und Partikelstruktur gezielt einstellen und verbessern.

Im Schutz der Hülle – Optimierung von Aktivstoffen durch Verkapselung oder Coating

Sensible Substanzen wie Vitamine, Aromen oder Probiotika müssen gut verpackt werden, um sicher zum Wirkungsort zu gelangen. Damit sie sich auch zum richtigen Zeitpunkt aus ihrer Schutzhülle lösen können, bieten Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologien mit Mikroverkapselung und Hot-Melt-Coating zwei maßgeschneiderte Ausstattungsverfahren.

Agglomeration in der Wirbelschicht – Wie sich Pulver besser auflösen

Ob Säuglingsmilch, Suppe oder Shake – instantisierte Lebensmittel haben in vielen Lebensbereichen unverzichtbare Vorteile. Sollen sich pulverförmige Stoffe schnell und optimal in warmen oder kalten Flüssigkeiten auflösen oder dispergieren, zählt die Agglomeration zu den erfolgreichsten qualitätsverbessernden Verfahren. Die größte Bandbreite an Optimierungsmöglichkeiten bietet hierbei die Wirbelschichttechnologie.. Für die Optimierung von Instant-Eigenschaften stellt die Wirbelschichttechnologie ein hervorragend anpassbares und seit vielen Jahren etabliertes Verfahren dar.

Optimierung funktioneller Inhaltsstoffe für einen verbesserten Ernährungsnutzen

Nachdem sich funktionelle Inhaltsstoffe als dynamisches Marktsegment etabliert haben, gewinnt die Optimierung des Partikeldesigns zunehmend an Bedeutung. Die zunehmende Komplexität funktioneller Produkte stellt höhere Anforderungen an die etablierten Produktionsprozesse. Wirbelschicht- und Strahlschichtverfahren bieten den Herstellern nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für ein optimiertes Partikeldesign und die Funktionalisierung von Inhaltsstoffen. (Fachbeitrag auf Englisch)